Absolute und relative Rechte: Ein Überblick
In der Rechtswissenschaft unterscheidet man grundlegend zwischen absoluten und relativen Rechten. Beide Kategorien haben wichtige Funktionen im täglichen Leben, und ihre genaue Abgrenzung ist essenziell, um rechtliche Ansprüche und Pflichten zu verstehen. Absolute Rechte Absolute Rechte richten sich gegen jedermann („erga omnes“). Das bedeutet, dass sie gegenüber der gesamten Gesellschaft durchgesetzt werden können. Der Inhaber …